555. Seite / page:
download pdf
Und ich dachte immer, die Schwaben können kein Hochdeutsch.
Schatz, ach Schatz
"Schatz, ach Schatz, reise nicht so weit von hier!"
|: "Im Rosengarten will ich deiner warten,
Im grünen Klee, im weißen Schnee." :|
"Mein zu erwarten, das brauchest du ja nicht.
|: Geh du zu deiner Reichen, zu deinesgleichen."
"'s ist mir eben recht, 's ist mir eben recht." :|
"Ich heirate nicht nach Geld und nicht nach Gut.
|: Eine treue Seele ich mir erwähle."
Wer 's glauben tut, wer 's glauben tut." :|
"Der 's glauben tut, ach, der ist so weit von hier!
|: Er ist in Schleswig, er ist in Holstein,
Er ist Soldat, Soldat ist er." :|
"Soldatenleben, ja, das heißt lustig sein!
|: Da trinken die Soldaten zum Schweinebraten
Champagnerwein, Champagnerwein. :|
Champagnerwein, ei, das ist ein guter Wein!
|: Drum lasst einschenken und wacker trinken
Und lustig sein und lustig sein! :|
Soldatenleben, ja, das heißt traurig sein!
|: Wenn andre Leute schlafen, müssen wir wachen,
Müssen Schildwach' stehn, patroullierengehn." :|
"Schildwach' zu stehen, das brauchest du ja nicht!
|: Wenn andre Leute fragen, dann solltest du sagen:
Schatz, du bist mein, und ich bin dein!" :|
Wer hat denn dieses schöne Lied erdacht?
|: Drei tapf're Jungen, die haben 's g'sungen,
In dunkler Nacht, auf kalter Wacht. :|