640. Seite / page:
download pdf
"Bal i kimm, lassts mi nei" ist nicht nur zweideutig,
sondern dreideutig.
as Deandl mitn rotn Miada
|: As Deandl mitn rotn Miada,
Dös is ma die Allaliaba. :|
|: Was sollts ma nöt liaba sei,
Bal i kimm, lassts mi nei.
's Deandl mitn rotn Miada,
Dös is ma die Allaliaba. :|
|: Und Nagerl und Rosmarin,
Schöns Deandl, jetz gehn i dahi. :|
|: Geh zua da hintern Tür,
Is a kloans Riagerl für,
's Riagerl hebst halt aus,
Liabs Büaberl, geh eina ins Haus. :|
|: Ja Deandl, was sagn deine Leit,
Wenn die Liabn ja gar a so freit. :|
|: Und sagn sie was oder nöt,
Mei Büaberl lass i nöt.
Eh i mei Büaberl lass steh,
Kunnt i selba ja a davo geh. :|
|: Und wenn i vom Deandl weggeh,
Dann schwing i mei Hüatl auf d' Heh. :|
|: Nagerl und Rosmarin,
Deandl jatz gehts dahi.
Allerliabsts Deandl adje!
Leicht, dass i di nimma mehr seh! :|