658. Seite / page:
download pdf
Ich bin zwar des bayerischen Dialektes halbwegs mächtig, aber das Schwiizerdütsch
ist doch noch etwas anders. Vielleicht ist ein Burebüebli ja ein Bauernbursche.
Schließlich gibt es ja in der Schweiz nur Bänker und Bauern.
es Burebüebli
Es Burebüebli mah'n i nit,
Das g'seht ihr mir wohl a, juhe!
Es Burebüebli mah'n i nit,
Das g'seht ihr mir wohl a!
Fidiri, fidira, fidirallala,
Fidirallala, fidirallala,
Es Burebüebli mah'n i nit,
Das g'seht ihr mir wohl a!
's mueß einer si gar hübsch u fin,
Darf keini Fehler ha, juhe!
's mueß einer si gar hübsch u fin,
Darf keini Fehler ha!
Fidiri, fidira, fidirallala,
Fidirallala, fidirallala,
's mueß einer si gar hübsch u fin,
Darf keini Fehler ha!
Und Herrebuebli gits ja nit,
Wo keini Fehler hei, juhe!
Und Herrebuebli gits ja nit,
Wo keini Fehler hei!
Fidiri, fidira, fidirallala,
Fidirallala, fidirallala,
Und Herrebuebli gits ja nit,
Wo keini Fehler hei!
Drum bliben i ledig bis in den Tod,
So het die Lieb es Änd, juhe!
Drum bliben i ledig bis in den Tod,
So het die Lieb es Änd!
Fidiri, fidira, fidirallala,
Fidirallala, fidirallala,
Drum bliben i ledig bis in den Tod,
So het die Lieb es Änd!